Winterwandern Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren im Regionalpark RheinMain

Winterwandern
Rodelplätze
Schlittschuhlaufen

Regionalpark Winter 2019

Der Regionalpark RheinMain bietet auch im Winter viele Erlebnismöglichkeiten. Ein großes Netz an Wanderwegen lädt zu winterlichen Touren in die verschneiten und schützenswerten Landschaften des Rhein-Main-Gebietes ein. So kann die nächste Winterwanderung in den Frankfurter Stadtwald, die „Malerische Natur“ in Oberursel oder durch die Flörsheimer Wickerbachaue führen. Kein Problem, denn die gut beschilderten und ausgebauten Wegen sind gut mit Bus und Bahn erreichbar. Wenn es schneit, dann zieht es viele Familien und Kinder zu den klassischen Schlittenwiesen in den Taunus. Doch auch in Stadtnähe gibt es den ein oder anderen Geheimtipp für Rodler…

Schlittschuhlaufen, Schlittenhänge und Rodeltipps

Ausgewählte Winterwanderungen

Auf 5,5 Kilometern verläuft in der Wickerbachaue ein höchst reizvoll hergerichteter Weg. Er beginnt an der Kasteler Landwehr und führt hinauf bis zur Elisabethenstraße bei Delkenheim.

Der Rundweg ist ein sechs Kilometer langer Regionalparkroute, der naturkundlich, historisch und kulturell interessante Punkte rund um Bauschheim verbindet. An den Infostelen unterwegs erfährt der Besucher […]

Entdecke 10 spannende Stationen auf einer Wanderung im Langener Wald

Weg Malerische Natur Der Weg „Malerische Natur“ möchte zeigen, dass Werke von Landschaftsmalern keine verlorene Idylle darstellen, die es nur noch in Wohnstuben oder Museen gibt. […]

Der Hölderlinpfad Der Hölderlinpfad führt Sie vom malerischen Landgrafenschloss in Bad Homburg über die Felder und Streuobstwiesen des Vordertaunus bis zum Goethehaus im Zentrum Frankfurts. Auf […]