Der Regionalpark RheinMain

Stück für Stück entsteht im Rhein-Main Gebiet ein Netz aus attraktiven Wegen, den Regionalparkrouten. Diese erschließen die verbliebenen und manchmal auch vergessenen Landschaften der Region und machen sie erlebbar. Das geplante Routennetz von über 1.250 Kilometer Länge erstreckt sich vom Frankfurter GrünGürtel, dem „Herz des Regionalparks“ westlich bis nach Rüdesheim im Rheingau, nördlich bis in die Wetterau, vom Hessischen Ried im Süden bis weit in das Kinzigtal nach Osten. Bis heute sind rund 800 Kilometer Regionalparkrouten mit über 350 Erlebnispunkten entstanden. Das besondere Erholungs- und Erlebnisangebot ist gleich vor der Haustüre, gut ausgeschildert und leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

Regionalpark Routen

Alle Regionalpark Routen sind komplett ausgeschildert und mit Attraktionspunkten, Informationstafeln und Stelen ausgestattet.

Regionalpark Erlebnispunkte

Die Erlebnispunkte werden gemeinsam mit den Mitgliedskommunen geplant und gebaut. Es handelt sich dabei etwa um Aussichtstürme, Ruhe-Ecken und Sitzgelegenheiten, Spielplätze, Kunstinstallationen oder Skulpturen.

Regionalpark Tourenvorschläge

Touren verlaufen zum Teil auf Regionalpark Routen und in Abschnitten auf anderen Wegen.

Ausflugstipps für das Osterwochenende

Ausflugstipps Osterwochenende Die Regionalpark Klimaroute Regionalpark Klimaroute – Klimaanpassung erleben Der neue Abschnitt der Regionalpark Klimaroute zwischen Nauheim und Kelsterbach widmet sich dem Thema Klimaanpassung. Bereits […]

30 Jahre Jubiläum

30 Jahre Regionalpark RheinMain 30 Erlebnispunkte 30 Events 30 Jahre Regionalpark RheinMain – das wird gefeiert! Zu diesem Anlass haben wir ein spannendes Veranstaltungsprogramm auf die […]

Urban Hiking Wanderguide

Der Regionalpark Urban Hiking WanderguideUrban Hiking im Regionalpark RheinMain Staubige Pfade, steinige Wege, Berge und Wildbäche: Das sind die Attribute, mit denen man das Thema „Wandern“ […]

Regionalpark Service

Kartenbestellung und Downloads

Welche Freizeitkarten kann ich bestellen? Die kostenfreien Freizeitkarten und den Regionalpark Tourenguide erhalten Sie gegen Einsendung eines frankierten und adressierten DIN A4 Rückumschlages (Porto € 2,90). […]

Wie kann ich eine GPX-Datei nutzen?

GPX TutorialWie kann ich eine GPX-Datei nutzen? Was ist eine GPX-Datei? Eine GPX-Datei speichert Daten zu Wegen und Orten mit GPS-Koordinaten. Sie zeigt Punkte und Strecken […]

Regionalpark Newsletter

Regionalpark Newsletter Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden um über den REGIONALPARK RHEINMAIN auf dem Laufenden gehalten zu werden. Newsletter Anmeldung

Schäden Online melden

Für die Meldung von Schäden könne Sie das Meldesystem des Landes Hessen benutzen.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für verschiedene Fachgebiete

f_logo_RGB-Blue_58
Instagram_logo_2016.svg