der landschaft
einen sinn
den sinnen
eine landschaft





Der Regionalpark RheinMain
Herzlich Willkommen!
Stück für Stück entsteht im Rhein-Main Gebiet ein Netz aus attraktiven Wegen, den Regionalparkrouten. Diese erschließen die verbliebenen und manchmal auch vergessenen Landschaften der Region und machen sie erlebbar. Das geplante Routennetz von über 1.250 Kilometer Länge erstreckt sich vom Frankfurter GrünGürtel, dem „Herz des Regionalparks“ westlich bis nach Rüdesheim im Rheingau, nördlich bis in die Wetterau, vom Hessischen Ried im Süden bis weit in das Kinzigtal nach Osten. Bis heute sind rund 550 Kilometer Regionalparkrouten mit über 300 attraktiven Ausflugszielen entstanden. Das besondere Erholungs- und Erlebnisangebot ist gleich vor der Haustüre, gut ausgeschildert und leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

DIE 5 SCHÖNSTEN RADTOUREN RUND UM FRANKFURT

Das Rhein-Main Gebiet hat viel zu bieten. Wer die Umgebung um Frankfurt mit dem Fahrrad „erfahren“ möchte für den gibt es viele spannende Möglichkeiten. Die gut beschilderten Regionalpark Routen bieten ein enormes Ausflugspotential in unterschiedliche Landschaften und sind gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben
Im Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben gibt es viel zu entdecken!

Idee und Ziele
Von außen gesehen wird das Bild der RheinMain Region durch die Faktoren ihres wirtschaftlichen Erfolges, Banken, Flughafen, Messe, bestimmt. Die intakte Landschaft, die kulturellen Angebote, die Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten treten dahinter zurück. Die Region Frankfurt RheinMain hat aber im Gegensatz zu anderen großen europäischen Ballungsräumen, mit denen sie sich im Wettbewerb befindet, noch viele offene Grünflächen und Landschaften bis in den Kern des Ballungsraums hinein.
