Regionalpark Veranstaltungskalender 2023

WIR LADEN SIE EIN, DIE REGION ZU ENTDECKEN

Mit unserem Regionalpark Sommerprogramm möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder Tipps für Ausflüge in die Landschaft vor Ihrer Haustüre geben. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es in diesem Jahr nur ein Programmheft für den gesamten Zeitraum des Regionalpark Sommers, von MITTE APRIL bis ENDE OKTOBER. Darin haben wir für Sie besondere Vorschläge zusammengestellt. Weitere Veranstaltungen und Ausflugstipps finden Sie auf unserer Homepage bei den Online-Terminen.

Vor unserer Haustüre gibt es viel Spannendes zu erkunden. Egal ob Sie allein unterwegs sind, mit Freunden oder der Familie – gehen Sie auf Entdeckungstour und erleben Sie unsere Region! Denn so vielfältig wie das Angebot an Veranstaltungen, so vielfältig ist auch der Regionalpark RheinMain.

Für die meisten Veranstaltungen sind Anmeldungen erforderlich. Wir bitten Sie darum, sich vorab über Treffpunkte, nötige Ausrüstung oder anfallende Kosten zu erkundigen. Lassen Sie sich auch in diesem Sommer von der Vielfalt an Angeboten im Regionalpark RheinMain überraschen.

Weitere Veranstaltungen im Onlinekalender

April

Führung im Steinbruch Michelnau – 16.04.2023

Führung im Steinbruch Michelnau 16.04.2023Uhrzeit: 10:00 – 12:30 Unter der Leitung der Freunde des Steinbruchs erfahren interessierte Gäste Wissenswertes über den Ursprung des heutigen Geotops und […]

Frankfurter „Flusspartie“ – 22.04.2023

Frankfurter „Flusspartie“ 22.04.2023 Uhrzeit: 10:15 – 17:00 Die Teilnehmenden „erfahren“ die wechselvolle Geschichte Frankfurts in Bezug zu seinen Flüssen. Heute dienen Main und Nidda vor allem […]

Schachblumenblüte und -fest in Sinntal – 23.04.2023

Schachblumenblüte und -fest in Sinntal 23.04.2023 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Eine Botanische Rarität verzaubert die Feuchtwiesen.Im Frühling bietet sich in Sinntal ein besonderes Naturschauspiel, wenn die […]

Frankfurter „Äppeltour“ – 23.04.2023

Frankfurter „Äppeltour“ 23.04.2023 Uhrzeit: 10:15 – 17:00 Bei der Radtour begegnen die Teilnehmenden dem Thema Apfel immer wieder auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Insgesamt gibt […]

Der Kleine Tannenwald – 23.04.2023

Der Kleine Tannenwald 23.04.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Entdecken Sie die Landgräfliche Gartenlandschaft. Mit Informtionen zu Historie und Wiederherstellung der Parkanlage. Weitere Infos: Anmeldung erforderlich Treffpunkt: […]

Tag der Erde 2023 – Nachhaltig, bio & fair – 23.04.2023

Tag der Erde 2023 – Nachhaltig, bio & fair 23.04.2023 Uhrzeit: 11:00 -17:00 Feiern Sie mit uns den internationalen Umweltschutztag „Tag der Erde“. An zahlreichen Informations- […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 23.04.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 23.04.2023 Uhrzeit: 14:30-16:00 Erinnerungen verbinden wir oft mit Wetterbildern – mit zauberhaften Sonnenuntergängen oder schneereichen Wintern. Doch wie werden das Wetter […]

Schlossgarten: Führung für alle – 25.04.2023

Schlossgarten: Führung für alle 25.04.2023 Uhrzeit: 15:30 – 17:00 Der Schlossgarten ist als grüne Oase ein Ort zur Erholung der Menschen inmitten der Stadt. Die Tour […]

Streuobstwiesen-Wanderung mit Bio-Vesper am Tag der Streuobstwiese – 28.04.2023

Streuobstwiesen-Wanderung mit Bio-Vesper am Tag der Streuobstwiese 28.04.2023 Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Sie beheimaten einen wahren Schatz an vielfältigen […]

Schnupperkurs: Bienen und Imkerei – 29.04.2023

Schnupperkurs: Bienen und Imkerei 29.04.2023 Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Frankfurt summt! Gemeinsam lernen wir Wissenswertes über die Bienenhaltung. Incl. Verkostung von Bienenprodukten. Weitere Infos: Bitte auf […]

Brückenstimmen – ein poetischer Klangspaziergang – 29.04.2023

Brückenstimmen – ein poetischer Klangspaziergang 29.04.2023 Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Dieser besondere Spaziergang macht die Brücken im Frankfurter Grüngürtel als Schnittstellen, Begegnungsorte und Hörstationen erfahrbar. Wer […]

Familienerlebnistour bei den Wildpferden auf Campo Pond – 30.04.2023

Familienerlebnistour bei den Wildpferden auf Campo Pond 30.04.2023Uhrzeit: 15:00 – 17:30 Auf Campo Pond wohnen nicht nur die Przewalski-Pferde, sondern noch viele weitere spannende Lebewesen. Ausgestattet […]

2. Hessische Schnecken-Weltmeisterschaft – 30.04.2023

2. Hessische Schnecken-Weltmeisterschaft 30.04.2023Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Naturerlebnis und Artenvielfalt trifft auf Entschleunigungs-Sport. Bei Schnecken-Erkundungstouren lrernen wir Neues zu Lebensweisen und Strategien der Tiere in der […]

Mai

Waldwanderung mit dem Förster – 03.05.2023

Waldwanderung mit dem Förster 03.05.2023Uhrzeit: 17:45 – 19:45 Wie ist es um unserem Wald bestellt? Trockenheit und Dürre setzen den Tieren und Pflanzen immer mehr zu. […]

Oestricher Krantage – 06.05.2023

Oestricher Krantage 06.05.2023 2023-05-07Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Der alte Weinverladekran ist das Wahrzeichen von Oestrich-Winkel. Die 1744 erbaute Anlage war bis zum Jahr 1926 in Betrieb. […]

Welt Labyrinthttag – 06.05.2023

Welt Labyrinthttag 06.05.2023Uhrzeit: 12:00 – 17:00 Wir feiern mit! Jeden ersten Samstag im Mai treffen sich Menschen weltweit und begehen Labyrinthe auf dem ganzen Globus. Ein […]

Fledermäuse – Kobolde der Nacht – 06.05.2023

Fledermäuse – Kobolde der Nacht 06.05.2023Uhrzeit: 15:30 – 17:30 und 20:00 – 22:00 Fledermäuse – Kobolde der Nacht Spielerisch lernen die Kinder Lebensweise und Lebensraum der […]

Radschnellweg live – 07.05.2023

Radschnellweg live 07.05.2023Uhrzeit: 11:00 – 17:00 In Verbindung mit dem traditionellen Blumenbasar an der Aumeühle eröffnen wir heute einen neuen Teilabschnitt des Radschnellwegs Darmstadt – Frankfurt. […]

Ein Tag für die Literatur – 07.05.2023

Ein Tag für die Literatur 07.05.2023 Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Eine besondere Lesung an einem besonderen Ort, nämlich im Schulwald Oberursel. Die Autorin Saskia Hennig von […]

Vogelkundliche Führung – 07.05.2023

Vogelkundliche Führung 07.05.2023 Uhrzeit: 9:00 – 11:15 Wenn Sie mehr über unsere Wildvögel, Vogelbeobachtung und Vogelbestimmung rund um Dreieich erfahren möchten, dann kommen Sie zu dieser […]

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – 07.05.2023

Die Landgräfliche Gartenlandschaft 07.05.2023 Uhrzeit: 15:00 -18:00 Lassen Sie uns gemeinsam die Gärten entlang der Tannenwaldallee entdecken. Führung: Elzbieta Dybowska, Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Schosshof an der […]

Wissen wächst im Garten – 07.05.2023

Wissen wächst im Garten 07.05.2023 Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Im Wilhelmsbader Staatspark können Kinder und ihre Elstern heute an verschiedenen Mitmach- und Wissensstationen spielerisch spannendes über […]

Kinderworkshop Naturapotheke – 11.05.2023

Kinderworkshop Naturapotheke 11.05.2023Uhrzeit: 15:00 – 17:15 Was tun bei Insekten– oder Brennnesselstich oder wenn die Füße schmerzen? Bei einem Spaziergang erfahren wir, welche Pflanzen uns helfen […]

Bienenspaziergang – 12.05.2023

Bienenspaziergang 12.05.2023Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Wir besuchen gemeinsam die Honigbienenvölker auf dem Dottenfelderhof und erkunden ihren Lebensraum. Was blüht gerade? Wie leben die wilden Verwandten? Wo […]

Fledermausführung auf Campo Pond – 12.05.2023

Fledermausführung auf Campo Pond 12.05.2023Uhrzeit: 20:00 – 22:00 Das Naturschutzgebiet Campo Pond bei den Przewalski-Wildpferden bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen einen idealen Lebensraum. Die verlockenden, auch […]

Auf in die Natur – Schnecken checken – 13.05.2023

Auf in die Natur – Schnecken checken 13.05.2023Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Heute schließen wir spielerisch Bekanntschaft mit Schnecken und erfahren allerlei Neues und Wissenwertes über diese […]

Wasser unter der Lupe – 13.05.2023

Wasser unter der Lupe 13.05.2023 Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Heute nehmen wir das wichtige und spannende Element Wasser unter die Lupe. Wo ist Wasser zu finden, […]

Naturnaher Garten – 13.05.2023

Naturnaher Garten 13.05.2023Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Mit den richtigen Pflanzen können Balkone, Terrassen und Gärten zu Oasen der Artenvielfalt werden. Das Umweltzentrum gibt Tipps und Infos […]

GrünGürtel-Fest – 14.05.2023

GrünGürtel-Fest 14.05.2023Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Der Alte Flugplatz Bonames/Kalbach ist im Wandel und das will das dirt vorkommende GrünGürtel-Tier feiern. Ob groß oder klein, alle sind […]

Wildbienengartentag – 14.05.2023

Wildbienengartentag 14.05.2023Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Auch in diesem Jahr gibt es ein Treffen zum Austausch und Bestaunen des Gartens. Wie immer gibt es reichlich Infomaterial und […]

Kräuter Erlebnisführung Friedberg – 14.05.2023

Kräuter Erlebnisführung Friedberg 14.05.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Die Kräuter-Apothekerin lädt heute ein zu einer Entdeckungstour durch den Burggarten. Unterwegs gibt es Geschichten, Mystisches und Kulinarischges […]

Kiesgruben-Forscher – 14.05.2023

Kiesgruben-Forscher 14.05.2023Uhrzeit: 10:30 – 13:00 Welche Tiere leben in den Weilbacher Kiesgruben und wie sehen Steine von innen aus? Als Naturforscher erkunden wir – mit all […]

Vogelstimmen im Arborteum – 14.05.2023

Vogelstimmen im Arborteum 14.05.2023Uhrzeit: 8:00 – 11:00 Erleben Sie bei dieser Maiwanderung ein unvergleiches zwitscherndes Konzert. Fachkundiger Führung der Vogelfundlichen Beobachtungsstation Untermain e.V. Weitere Infos: Leitung: […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 18.05.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 18.05.2023 Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Erinnerungen verbinden wir oft mit Wetterbildern – mit zauberhaften Sonnenuntergängen oder schneereichen Wintern. Doch wie werden […]

Der Gustavsgarten – 21.05.2023

Der Gustavsgarten 21.05.2023Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Entdecken Sie mit uns den Gustavsgarten als Teil der Landgräflichen Gartenlandschaft in Bad Homburg. Anmeldung erforderlich unter: gartenlandschaft@bad-homburg.de Treffpunkt: Eingang […]

Aktionsnachmittag mit den NaturLotsen – 21.05.2023

Aktionsnachmittag mit den NaturLotsen 21.05.2023Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Die Naturlotsen laden heute ein, im Fechenheier Mainbogen Natur zum Anfassen zu erleben – mit einem jahreszeitlich agepassten […]

Lost Places – eine Radtour auf den Spuren verborgener Orte rund um Nidda – 21.05.2023

Lost Places – eine Radtour auf den Spuren verborgener Orte rund um Nidda 21.05.2023Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Bei dieser spannenden Radtour rund um Nidda entdecken wir […]

Bad Nauheims weißes Gold: Eintauchen in die Welt des Salzes – 27.05.2023

Bad Nauheims weißes Gold: Eintauchen in die Welt des Salzes 27.05.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Auf der Führung erfahren Sie allerlei Spannendes über das Lebenselexier der Gesundheitsstadt […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 29.05.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 29.05.2023Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Erinnerungen verbinden wir oft mit Wetterbildern – mit zauberhaften Sonnenuntergängen oder schneereichen Wintern. Doch wie werden das […]

Unterwegs im Rosendorf – 26.05.2023

Führung: Blühendes Steinfurth – Unterwegs im Rosendorf – 26.05.2023 26.05.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Im ältesten Rosendorf Deutschlands, nur 5 km von der Bad Nauheimer Innenstadt entfernt, […]

Heinrich Siesmayer erzählt – 14.05.2023

Führung: Heinrich Siesmayer – Ein Gartenarchitekt erzählt – 14.05.2023 14.05.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein […]

Frühlingserwachen im Steinbruch Michelnau – 21.05.2023

Führung zum Thema Geologie und Industriegeschichte – 21.05.2023 21.05.2023Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Sie können an diesem Tag eine Original Korfmann Schrämmaschine mit der früher Steinblöcke gesägt […]

Frühlingserwachen im Steinbruch Michelnau Exkursion- 21.05.2023

Exkursion zur Flora im Steinbruch Michelnau – 21.05.2023 21.05.2023Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Hier werden Sie über das entstandene Biotop mit seinen besonderen Pflanzen,alles Wissenswertes erfahren. Treffpunkt: […]

Juni

Der Natur auf der Spur – 01.06.2023

Der Natur auf der Spur 01.06.2023Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Ausgerüstet mit Bollerwagen und jeder Menge Malutensilien erkunden wir heute den Kurpark in Bad Salzhausen. Weitere Infos: […]

„To(u)r zum Rheingau“ – die kulinarische Radtour zum Tor des Rheingaues – 03.06.2023

„To(u)r zum Rheingau“ – die kulinarische Radtour zum Tor des Rheingaues 03.06.2023Uhrzeit: 10:15 -17:00 Der obere Rheingau – und doch dreht sich hier nicht nur alles […]

Oestricher Krantage – 03.06.2023

Oestricher Krantage 03.06.2023 – 04.06.2023Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Der alte Weinverladekran ist das Wahrzeichen von Oestrich-Winkel. Die 1744 erbaute Anlage war bis zum Jahr 1926 in […]

Insekten und der Wert der Biologischen Vielfalt – 03.06.2023

Insekten und der Wert der Biologischen Vielfalt 03.06.2023Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Heute werden wir gemeinsam die Insektenwelt im Arboretum Main-Tauns kennen lernen. Die Führung beinhaltet Spaß, […]

Tag der Artenvielfalt im Tier- und Pfanzenpark Fasanerie – 04.06.2023

Tag der Artenvielfalt im Tier- und Pfanzenpark Fasanerie 04.06.2023Uhrzeit: 13:00 – 16:30 Neben einem Einblick in die pädagogische Arbeit des Teams, kann man heute bei kleinen […]

Von Bienen und Blüten – 04.06.2023

Von Bienen und Blüten 04.06.2023Uhrzeit: 14:00- 17:00 Worin unterscheiden sich Wildbienen von Honigbienen? Wie kommt der Honig ins Glas? Was sammeln die Bienen aus den Blüten? […]

Fahr Rad im GrünGürtel – 04.06.2023

Fahr Rad im GrünGürtel 04.06.2023 Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Heute bewegt sich ganz Frankfurt auf zwei Rädern im GrünGürtel rund um die City. Kinder, Jugendliche und […]

Volksradfahren in Hammersbach – 04.06.2023

Volksradfahren in Hammersbach 04.06.2023 Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Der ADFC Hammersbach veranstaltet heute traditionelles Volksradfahren. Über ausgeschilderte Strecken können Radler die Landschaft genießen und etwas für […]

Rosenfest am Karbener Rosenhang – 04.06.2023

Rosenfest am Karbener Rosenhang 04.06.2023 Uhrzeit: 13:00 -17:00 Etwa 500 historische Rosen blühen auf diesem 3000 Quadratmeter großen Gelände. Ein wunderbares Erlebnis ist esm ort hindurch […]

Aktionstag an der Regionalpark Niddaroute – 08.06.2023

Aktionstag an der Regionalpark Niddaroute 08.06.2023 Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Reichlich Spiel, Sport und (Natur-) Genuss gibt es an diesem Tag entlang der Regionalpark Niddaroute zwischen […]

Rund um den Flughafen Frankfurt – 10.06.2023

Rund um den Flughafen Frankfurt 10.06.2023 Uhrzeit: 10:15- 17:00 Lassen Sie uns gemeinsam Natur und Kultur rund um den Flughafen Frankfurt kennen. Die Stecke führt durch […]

Waldwirtschaft in Zeiten des Klimawandels – 10.06.2023

Waldwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 10.06.2023 Uhrzeit: 10:00 – 14:30 Von Oberrad geht es mit dem Fahrrad einmal quer durch den Stadtwald bis nach Schwanheim. An […]

Frankfurter Landpartie – 11.06.2023

Frankfurter Landpartie 11.06.2023 Uhrzeit: 10:15 – 17:30 Kommen Sie mit auf eine Radtour durch die noch landwirtschaftlich geprägten Gebiete im Norden Frankfurts. Erleben Sie „mit allen […]

Concert Royal – 18.06.2023

Concert Royal 18.06.2023 Uhrzeit: 16:00- 20:00 Kurz vor Marköbel senkt sich die Hohe Straße ins Tal und zieht durch den kleinen Weiler Hirzbach. Hier findet sich […]

Führung im Steinbruch Michelnau – 18.06.2023

Führung im Steinbruch Michelnau 18.06.2023 Uhrzeit: 10:00 – 12:30 Unter der Leitung der Freunde des Steinbruchs erfahren interessierte Gäste Wissenswertes über den Ursprung des heutigen Geotops […]

Themenführung/Vortrag zur Sommer-Sonnen-Wende im Wetterpark – 21.06.2023

Themenführung/Vortrag zur Sommer-Sonnen-Wende im Wetterpark 21.06.2023 Uhrzeit: in der Dämmerung Der Offenbacher Wetterpark bietet eine/n Themenführung/Vortrag am Abend zur Sommersonnenwende an. Die kürzeste Nacht des Jahres […]

Kinderworkshop Naturkosmetik – 22.06.2023

Kinderworkshop Naturkosmetik 22.06.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:15 Wir stellen unsere eigene Kosmetik, wie Lippenpflegestift und gut riechendes Badesalz aus Naturprodukten her. Hierfür verwenden wir wohltuende Kräuter, […]

Geheime Geschichten des Skulpturenparks – 22.06.2023

Geheime Geschichten des Skulpturenparks 22.06.2023 Uhrzeit: 15:00 Heute gehen wir auf Entdeckungsreise durch den Skulpturenpark in Bad Salzhausen. Wir schauen uns die einzelnen Exponate und versuchen […]

Lagenwanderung mit Bio-Vesper – 24.06.2023

Lagenwanderung mit Bio-Vesper 24.06.2023 Uhrzeit: 14:00 -15:30 Raus ins Grüne an die frische Luft und dann an den „gedeckten“ Tisch! Wir gehen mit Euch durch unsere […]

Eine Runde im Rennbahnpark – 25.06.2023

Eine Runde im Rennbahnpark 25.06.2023Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Auf der heutigen Exkursion erleben wir das Nebeneinander von Naherholung und Naturschutz. Weitere Infos: max. 25 Personen Treffpunkt: […]

Edelkastanienwanderung zur Blütezeit – 25.06.2023

Edelkastanienwanderung zur Blütezeit 25.06.2023 Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Erleben Sie auf dieser geführten Wanderung das einmalige Erlrebnis der blühenden Edelkastanienhaine rund um Mammolshain.Unterwegs gibt es Informationen […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 25.06.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 25.06.2023Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Erinnerungen verbinden wir oft mit Wetterbildern – mit zauberhaften Sonnenuntergängen oder schneereichen Wintern. Doch wie werden das […]

Führung im historischen Karussell Hanau-Wilhelmsbad – 25.06.2023

Führung im historischen Karussell Hanau-Wilhelmsbad 25.06.2023 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 1779 ließ Erbprinz Wilhelm I. von Hessen-Kassel im Kurpark Hanau Wilhelmsbad unter Leitung seines Architekten Franz […]

Heilsame Quellen im Kronthal – 28.06.2023

Heilsame Quellen im Kronthal 28.06.2023 Uhrzeit: 12:40 – 18:00 Eine Wanderung in und rund um Kronberg. Zunächst geht es durch die malerischen Gasse der Altstadt des […]

Wildkräuter im Frühsommer- 15.06.2023

Wildkräuter im Frühsommer- 15.06.2023 15.06.2023Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Führung und VerkostungDie Sonne hat die heimischen Wildpflanzen wie z. B. Bärlauch, Vogelmiere, Waldmeister mit ihrer Kraft zu […]

Steinfurther Rosentage – 17.06.2023

Steinfurther Rosentage – 17.06.2023 17.06.2023Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Die Steinfurther Rosenbetriebe bieten Rosenpflanzen an sowie Führungen, Fachberatungen, Vorträge und ausgewählte Accessoires rund um die Rose. Im […]

Steinfurther Rosentage – 18.06.2023

Steinfurther Rosentage – 18.06.2023 18.06.2023Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Die Steinfurther Rosenbetriebe bieten Rosenpflanzen an sowie Führungen, Fachberatungen, Vorträge und ausgewählte Accessoires rund um die Rose. Im […]

Unterwegs im Rosendorf – 09.06.2023

Führung: Blühendes Steinfurth – Unterwegs im Rosendorf – 09.06.2023 09.06.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Im ältesten Rosendorf Deutschlands, nur 5 km von der Bad Nauheimer Innenstadt entfernt, […]

Unterwegs im Rosendorf – 23.06.2023

Führung: Blühendes Steinfurth – Unterwegs im Rosendorf – 23.06.2023 23.06.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Im ältesten Rosendorf Deutschlands, nur 5 km von der Bad Nauheimer Innenstadt entfernt, […]

Heinrich Siesmayer erzählt – 04.06.2023

Führung: Heinrich Siesmayer – Ein Gartenarchitekt erzählt – 04.06.2023 04.06.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein […]

Hoffest beim Dottenfelderhof – 18.06.2023

Hoffest beim Dottenfelderhof – 18.06.2023 18.06.2023Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr Einen Tag lang öffnete der Dottenfelderhof wieder seine Türen für die ganze Familie! Ein buntes Fest […]

Juli

Oestricher Krantage – 01.07.2023

Oestricher Krantage 01.07.2023 – 02.07.2023Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Der alte Weinverladekran ist das Wahrzeichen von Oestrich-Winkel. Die 1744 erbaute Anlage war bis zum Jahr 1926 in […]

Klimawandel – 02.07.2023

Klimawandel 02.07.2023 Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Auf dem heutigen Rundgang durch die Waldgesellschaften im Arboretum erläutert der Waldpädagoge wie die Auswahl klimarobuster Baumarten erfolgt. Weitere Infos: […]

Adjiri Odametey – 02.07.2023

Adjiri Odametey 02.07.2023 Uhrzeit: 16:00- 20:00 Kurz vor Marköbel senkt sich die Hohe Straße ins Tal und zieht durch den kleinen Weiler Hirzbach. Hier findet sich […]

Workshop Naturfotografie – 02.07.2023

Workshop Naturfotografie 02.07.2023 Uhrzeit: 18:00 – 22:00 Goldrute, wilde Karde und Mörtelbiene: Am Monte Scherbelino gibt es viel zu entdecken.Bei diesem Workshop können sich die Teilnehmenden […]

Wasserspiele – 05.07.2023 bis 12.07.2023

Wasserspiele 05.07.2023 bis 12.07.2023Uhrzeit: jeweils in den Abendstunden Ob Klassik, Rock und Pop oder auch einem Abend der Chöre. Die Wasserspiele sind ein ganz besonderes Kulturereignis […]

Stadtklima-Tour – 06.07.2023

Stadtklima-Tour 06.07.2023 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Das Team Klimaschutz der Kreiststadt Ditzenbach lädt heute zu einer spannenden Fahrradtour rund um das Thema Stadtklima ein. An verschiedenen […]

Apfelsenf hausgemacht – 08.07.2023

Apfelsenf hausgemacht 08.07.2023 Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Heute stellen wir gemeinsam Apfelsenf her. Ob scharf oder in milder Kräutervariation – frisch zubereitet schmeckt dieser in allen […]

Naturnahe Gärten gestalten – 08.07.2023

Naturnahe Gärten gestalten 08.07.2023 Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Ein Naturgarten wird mit natürlichen, regionalen Materialien gestaltet. Mit heimischen Wildblumen und Sträuchern bepflanzen wir Blumenbeete und Hecken, […]

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – Lustwald „Die große Tanne“ – 09.07.2023

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – Lustwald „Die große Tanne“ 09.07.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Kommen Sie mit zu einer Führrung durch den Lustwald „Die große Tanne“. Mit […]

Regionalpark Klimaroute – 09.07.2023

Regionalpark Klimaroute 09.07.2023 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Die Erweiterung der Regionalpark Klimaroute zwischen Kelsterbach und Nauheim ist fertig gestellt und wird heute eröffnet. Dies wollen wir […]

Artenvielfalt im Garten – 09.07.2023

Artenvielfalt im Garten 09.07.2023 Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Im Garten des Umweltzentrums Hanau gibt es neben duftenden Kräutern, blühenden Stauden, Früchten zum Naschen und Hochbeeten für […]

Kinderworkshop Kräutersäckchen herstellen – 13.07.2023

Kinderworkshop Kräutersäckchen herstellen 13.07.2023 Uhrzeit: 15:00 -17:15 Ob „Bauchwohl“, „Klarer Kopf“ oder „Schlafsäckchen“ – wir bemalen und befüllen unsere eigenen Kräutersäckchen und lernen ganz nebenbei mehr […]

Hofführung- Raus auf den Acker – 15.07.2023

Hofführung- Raus auf den Acker 15.07.2023 Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Bei der Hofführung führen Landwirt/innen des Dottenfelderhofs mit wechselnden Schwerpunkten durch das landwirtschaftliche Jahr und geben […]

Bienentag – 15.07.2023

Bienentag 15.07.2023 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich heute gemeinsam der Lebenswelt der Bienen am Rande einer Großstadt nähern. Es können verschiedene […]

Märchen-Familien Rallye durch den Wildpark – 15.07.2023

Märchen-Familien Rallye durch den Wildpark 15.07.2023 Uhrzeit: 12:00 – 17:00 Heute sind alle Märchen Fans eingeladen zu einer Rallye durch den Wildpark. Wir lerne alte und […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 16.07.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 16.07.2023 Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man […]

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – 16.07.2023

Die Landgräfliche Gartenlandschaft 16.07.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Kommen Sie mit zu einer Führung durch Forstgarten, Hirschgarten und Elisabethenschneise. Mit Informationen zu Historie und Wiederherstellung der […]

Helene on Tour – 16.07.2023

Helene on Tour 16.07.2023 Uhrzeit: 15 – 17 Uhr Mit Hilfe von GPS-Geräten erkunden wir den Schlosspark Philippruhe und erfahren dabei viel über seine interessante Geschichte. […]

Seifenwerkstatt – 22.07.2023

Seifenwerkstatt 22.07.2023 Uhrzeit: 14:00- 16:00 Heute lassen wir gemeinsam bunte Seifen-Kunstwerke mit Blüten und duftenden Wildkräutern entstehen. Weitere Infos: Für Kinder ab 5 Jahren. In Begleitung […]

Lost Places – eine Radtour auf den Spuren verborgener Orte rund um Nidda – 23.07.2023

Lost Places – eine Radtour auf den Spuren verborgener Orte rund um Nidda 23.07.2023 Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Bei dieser spannenden Radtour rund um Nidda entdecken […]

Führung im historischen Karussell Hanau-Wilhelmsbad – 25.07.2023

Führung im historischen Karussell Hanau-Wilhelmsbad 25.07.2023 Uhrzeit: 19:00 -20:00 1779 ließ Erbprinz Wilhelm I. von Hessen-Kassel etwas Einmaliges errichten – ein Bauwerk, dass die Menschen heute […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 27.07.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 27.07.2023 Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Erinnerungen verbinden wir oft mit Wetterbildern – mit zauberhaften Sonnenuntergängen oder schneereichen Wintern. Doch wie werden […]

„To(u)r zum Rheingau“ – die kulinarische Radtour zum Tor des Rheingaues – 29.07.2023

„To(u)r zum Rheingau“ – die kulinarische Radtour zum Tor des Rheingaues 29.07.2023 Uhrzeit: 10:15 bis 17:00 Der obere Rheingau – und doch dreht sich hier nicht […]

Märchenhafte Parkführung mit den Brüdern Grimm – 30.07.2023

Märchenhafte Parkführung mit den Brüdern Grimm 30.07.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Den Philippsruher Schlosspark von seiner märchenhaften Seite entdecken: Jacob und Wilhelm Grimm begleiten den Spaziergang […]

Unterwegs im Rosendorf – 07.07.2023

Führung: Blühendes Steinfurth – Unterwegs im Rosendorf – 07.07.2023 07.07.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Im ältesten Rosendorf Deutschlands, nur 5 km von der Bad Nauheimer Innenstadt entfernt, […]

Unterwegs im Rosendorf – 28.07.2023

Führung: Blühendes Steinfurth – Unterwegs im Rosendorf – 28.07.2023 28.07.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Im ältesten Rosendorf Deutschlands, nur 5 km von der Bad Nauheimer Innenstadt entfernt, […]

August

Oestricher Krantage – 05.08.2023

Oestricher Krantage 05.08.2023 2023-08-06 Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Der alte Weinverladekran ist das Wahrzeichen von Oestrich-Winkel. Die 1744 erbaute Anlage war bis zum Jahr 1926 in […]

Frankfurter „Wäldchestour“ – 05.08.2023

Frankfurter „Wäldchestour“ 05.08.2023 Uhrzeit: 10:15 – 16:00 Die grüne Stadt Frankfurt wird hier „erfahrbar“. Ruhige Bereiche wechseln sich mit lauten ab. Für ein Erlebnis sorgen auch […]

Fledermaus Exkursion zum Berger Südhang – 05.08.2023

Fledermaus Exkursion zum Berger Südhang 05.08.2023 Uhrzeit: 20:00 – 22:00 Fledermäuse – Kobolde der Nacht. Bei der Nachtwanderung für die ganze Familie lernen wir allerlei Wissenswertes […]

Drehorgelfest – 06.08.2023

Drehorgelfest 06.08.2023 Uhrzeit: 10 – 17 Uhr Bereits zum 20. Mal treffen sich Drehorgelspieler aus ganz Deutschland in Bad Orb. Die Musiker werden vormittags im Kurpark […]

Führung bei den Wildpferden auf Campo Pond – 06.08.2023

Führung bei den Wildpferden auf Campo Pond 06.08.2023 Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Die Herkunft und die heutige Verbreitung in Europa der Przewalski-Pferde bilden den Rahmen beim […]

Frankfurter Landpartie – 06.08.2023

Frankfurter Landpartie 06.08.2023 Uhrzeit: 10:15 -17:30 Kommen Sie mit auf eine Radtour durch die noch landwirtschaftlich geprägten Gebiete im Norden Frankfurts. Erleben Sie „mit allen Sinnen“ […]

Sternschnuppen-Nacht 2023 – 12.08.2023

Sternschnuppen-Nacht 2023 12.08.2023 Uhrzeit: 21:30 – 23:30 Mit den Perseiden erwartet die Besucher und Besucherinnen an diesem Abend ein fantastisches Schauspiel am abendlichen Nachthimmel. Nicht in […]

Der Kleine Tannenwald – 13.08.2023

Der Kleine Tannenwald 13.08.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Entdecken Sie die Landgräfliche Gartenlandschaft. Mit Informtionen zu Historie und Wiederherstellung der Parkanlage. Weitere Infos: Anmeldung erforderlich unter: […]

Live-Musik unterm Apfelbaum: Shebeen Connection – 16.08.2023

Live-Musik unterm Apfelbaum: Shebeen Connection 16.08.2023 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 In unserem Apfelgarten haben die Musiker ihren Platz zwischen den Gästen. Ihr sitzt großzügig verteilt und […]

Vortrag: Fledermausvielfalt mit anschließender Exkursion – 19.08.2023

Vortrag: Fledermausvielfalt mit anschließender Exkursion 19.08.2023 Uhrzeit: 19:30 – 21:45 Fledermäuse sind mit derzeit über 1.400 bekannten Arten eine sehr erfolgreiche Säugetiergruppe. Sie kommen mit Ausnahme […]

Musik auf dem Lohrberg – 20.08.2023

Musik auf dem Lohrberg 20.08.2023 Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Ein wunderbarer Sonntag Nachmittag mit dem Dazz Trio – Genießen Sie akustischen Jazz mit Elementen aus Pop […]

Erlebnisradtour auf der Safariroute – 20.08.2023

Erlebnisradtour auf der Safariroute 20.08.2023 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Heute hat sich Besuch angekündigt. Die Tiere der Safari-Route bekommen Besuch von ihren Verwandten! Einen Tag lang […]

Führung im Steinbruch Michelnau – 20.08.2023

Führung im Steinbruch Michelnau 20.08.2023 Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Der Steinbruch Michelnau ist in Europa einmalig in seiner Art. Er ist eingebettet im größten Vulkangebiet Mitteleuropas, […]

Vom Wein zum Apfel – 26.08.2023

Vom Wein zum Apfel 26.08.2023 2023-08-27 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 An diese, Wochenende dreht sich alles um das hessische Nationalgetränk: Grundlagen und Hintergründe der Apfelweinherstellung mit […]

Frankfurter „Flusspartie“ – 26.08.2023

Frankfurter „Flusspartie“ 26.08.2023 Uhrzeit: 10:15 – 17:00 Die Teilnehmenden „erfahren“ die wechselvolle Geschichte Frankfurts in Bezug zu seinen Flüssen. Heute dienen Main und Nidda vor allem […]

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – 27.08.2023

Die Landgräfliche Gartenlandschaft 27.08.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Kommen Sie mit zu einer Führung zur Buschwiese, Forellenteich und Neuem Teich. Mit Informationen zu Historie und Wiederherstellung […]

Frankfurter „Äppeltour“ – 27.08.2023

Frankfurter „Äppeltour“ 27.08.2023 Uhrzeit: 10:15 – 17:00 Bei der Radtour begegnen die Teilnehmenden dem Thema Apfel immer wieder auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Insgesamt gibt […]

Führung im historischen Karussell Hanau-Wilhelmsbad – 27.08.2023

Führung im historischen Karussell Hanau-Wilhelmsbad 27.08.2023 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 1779 ließ Erbprinz Wilhelm I. von Hessen-Kassel im Kurpark Hanau Wilhelmsbad unter Leitung seines Architekten Franz […]

Erlebnisse auf der Waldwiese – 30.08.2023

Erlebnisse auf der Waldwiese 30.08.2023 Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Heute sind wir zu einer Exkursion auf die Waldwiese eingeladen. Tiere und Pflanzen werden genau unter die […]

Spaziergang am Schwarzbach – 30.08.2023

Spaziergang am Schwarzbach 30.08.2023 Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Der Schwarzbach in Hattersheim wird aus seinem steinernen Flussbett befreit und allmählich renaturiert. Auf diesem Spaziergang erfahren wir […]

Unterwegs im Rosendorf – 11.08.2023

Führung: Blühendes Steinfurth – Unterwegs im Rosendorf – 11.08.2023 11.08.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Im ältesten Rosendorf Deutschlands, nur 5 km von der Bad Nauheimer Innenstadt entfernt, […]

Heinrich Siesmayer erzählt – 06.08.2023

Führung: Heinrich Siesmayer – Ein Gartenarchitekt erzählt – 06.08.2023 06.08.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein […]

September

Live-Musik unterm Apfelbaum: Shebeen Connection – 17.09.2023

Live-Musik unterm Apfelbaum: Shebeen Connection 17.09.2023 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 In unserem Apfelgarten haben die Musiker ihren Platz zwischen den Gästen. Ihr sitzt großzügig verteilt und […]

Wasserraketen-Flugtag – 17.09.2023

Wasserraketen-Flugtag 17.09.2023 Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Aus einer PET-Flasche bauen wir eine Wasserrakete und lassen diese zum Himmel sausen. Der Raketentag der Aeronauten-Werkstatt am Alten Flugplatz […]

Erntemarkt Frankfurt – 21.09.2023

Erntemarkt Frankfurt 21.09.2023 2023-09-23 Uhrzeit: 10:00 – 20:00 Erleben Sie die „Lust aufs Land“ mitten in der Stadt. Gehen Sie auf Entdeckungstour, informieren Sie sich über […]

Apfeltag im Arboretum – 23.09.2023

Apfeltag im Arboretum 23.09.2023 Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Der Biobauer und das Forstamt Königstein laden heute dazu ein, die Früchte der zahlreichen Obstbäume auf dem Gelände […]

Hofführung – 23.09.2023

Hofführung 23.09.2023 Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Bei der Hofführung führen Landwirt/innen des Dottenfelderhofs mit wechselnden Schwerpunkten durch das landwirtschaftliche Jahr und geben dabei Einblicke in Ställe, […]

Apfelmarkt – 24.09.2023

Apfelmarkt 24.09.2023 Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Ein herbstlich-bunter „fair“gnüglicher Markt rund um den Tag der Regionen und die Fairen Wochen erwartet Sie. Auf dem Programm stehen […]

Der Kleine Tannenwald – 24.09.2023

Der Kleine Tannenwald 24.09.2023 Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Entdecken Sie die Landgräfliche Gartenlandschaft. Mit Informationen zu Historie und Wiederherstellung der Parkanlage. Weitere Infos: Anmeldung erforderlich unter: […]

Edelkastanienwanderung zur Erntezeit – 24.09.2023

Edelkastanienwanderung zur Erntezeit 24.09.2023 Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Erleben Sie auf dieser geführten Wanderung das einmalige der Edelkastanienhaine rund um Mammolshain. Früher war die Edelkastanie Nahrungdsmittel, […]

Kartoffelfest – 24.09.2023

Kartoffelfest 24.09.2023 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Mit Grabgabel und Schaufel wollem wir heute gemeinsam Kartoffeln ernten. Dabei gibt es spannende Geschichten und Infos zu den unterschiedlichen […]

Pilzführung – 29.09.2023

Pilzführung 29.09.2023 Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Auf einem kleinen Spaziergang im Unteren Kurpark und Mischwald südlich der Parkanlage lernen wir gemeinsam die heimische Pilzwelt, anschaulich mit […]

Erntefest – 30.09.2023

Erntefest 30.09.2023 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Musik, Basteln und Natur: Auf dem Erntefest gibt es viel zu erleben! Familien sind herzlich eingeladen einen Tag mit Spaß, […]

Mit dem Kompass auf Schatzsuche – 30.09.2023

Mit dem Kompass auf Schatzsuche 30.09.2023 Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Kommt mit auf eine außergewöhnliche Schatzsuche in den Weilbacher Kiesgruben. Ausgestattet mit Kompass und Karte, Spürsinn […]

44. Hayner Töpfermarkt – 24.09.2023

44. Hayner Töpfermarkt 24.09.2023 24.09.2023Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Anerkannte Keramikwerkstätten aus Nah und Fern werden in diesem Jahr wieder in dem stimmungsvollen herbstlichen Ambiente der Burg […]

Heinrich Siesmayer erzählt – 03.09.2023

Führung: Heinrich Siesmayer – Ein Gartenarchitekt erzählt – 03.09.2023 03.09.2023Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein […]

Oktober

GrünGürtel-Windfest – 08.10.2023

GrünGürtel-Windfest 08.10.2023Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Das Hügelgelände des Heiligenstocks wird zur Experimentierstation: Der Wind treibt vieles an – Windräder drehen sich, Wasserkocher blubbern und Radios ertönen. […]

Keltern mit Kindern – 14.10.2023

Keltern mit Kindern 14.10.2023Uhrzeit: 11:00 – 14:00 Gemeinsam ernten wir Äpfel und stellen eigenen Apfelsaft her. Mit Kostprobefür zu Hause. Weitere Infos: bitte ein Gefäß (max. […]

Apfelwanderung mit Bio-Vesper – 14.10.2023

Apfelwanderung mit Bio-Vesper 14.10.2023Uhrzeit: 10:30 – 13:00 Apfelanbau hat bei uns Schneiders seit Urgroßvaters Zeiten Tradition.Dass unsere Bio-Äpfel sehr facettenreich sind und unterschiedlich schmecken, beweisen unsere […]

Entdeckungstour durch die Auheimer Everglades – 15.10.2023

Entdeckungstour durch die Auheimer Everglades 15.10.2023Uhrzeit: 15:00 – 17:30 Entdeckertour der besonderen Art durch das Naturschutzgebiet Schifflache zwischen Hanau-Großauheim und Kahl. Die Exkursion in das ehemalige […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 15.10.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 15.10.2023Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Erinnerungen verbinden wir oft mit Wetterbildern – mit zauberhaften Sonnenuntergängen oder schneereichen Wintern. Doch wie werden das […]

Herbstexkursion im Stadtwald – 15.10.2023

Herbstexkursion im Stadtwald 15.10.2023Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Herbst im Stadtwald: Das Laub wird bunt, Blätter fallen, Vögel ziehen, die Tiere bereiten sich auf den Winter vor. […]

Führung im Steinbruch Michelnau – 15.10.2023

Führung im Steinbruch Michelnau 15.10.2023Uhrzeit: 10:00 – 12:30 Unter der Leitung der Freunde des Steinbruchs erfahren interessierte Gäste Wissenswertes über den Ursprung des heutigen Geotops und […]

Rübengeister schnitzen – 18.10.2023

Rübengeister schnitzen 18.10.2023Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Die Rüben werden in diesen Tagen vom Feld geholt. Wir schauen uns an, wo sie gewachsen sind, stibitzen uns ein […]

Wetterexpedition für Groß und Klein – 26.10.2023

Wetterexpedition für Groß und Klein 26.10.2023 Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wie Hagelschauer oder Stürme entstehen und wie man […]