Wie kann ich eine GPX-Datei nutzen?

GPX Tutorial

Wie kann ich eine GPX-Datei nutzen?

Was ist eine GPX-Datei?

Eine GPX-Datei (Dateiabkürzung .gpx) wird zur Speicherung von Geodaten verwendet. Diese können zum Beispiel interessante Wegpunkte, Streckenverläufe oder Routen sein. In der GPX Datei werden vereinfacht gesagt GPS-Koordinaten gespeichert, um beispielsweise Sehenswürdigkeiten oder Wanderwege auf einem Smartphone oder einem Computer anzuzeigen.

Der Regionalpark bietet für seine Regionalpark Routen und Attraktionspunkte GPX-Dateien zum Download an. So kann man unterwegs jederzeit prüfen ob man sich auf dem richtigen Weg befindet oder zu spannenden Erlebnispunkten navigieren.

Entwickelt wurde das auf XML basierende GPX-Format von der Firma TopoGrafix. Detaillierte technische Informationen finden sich hier.

Wie verwende ich eine GPX-Datei?

Um eine GPX-Datei zu öffnen bzw. deren Inhalt anzuzeigen braucht man entweder einen Computer, Tablet oder für Unterwegs idealerweise ein Smartphone.


GPX-Nutzung auf dem Smartphone

Auf dem Smartphone gibt es eine Reihe von Anbietern, die entsprechende Apps für die Nutzung von GPX-Dateien bereitstellen. Diese können kostenpflichtig und kostenlos sein. Für die größeren Anbieter muss in der Regel auch ein Nutzerkonto angelegt werden.

Die Handhabung ist sehr ähnlich, unterscheidet sich aber im Detail von Anbieter zu Anbieter etwas. Grundlegend muss man zunächst die GPX-Datei herunterladen und dann in die entsprechende App importieren.

Download Links für Apple und Android:

Für einige gängige Anbieter haben wir Anleitungen zusammengetragen:

GPX-Nutzung auf dem PC

Auf dem PC kann eine GPX-Datei mit mehreren Methoden angesehen und auch editiert werden. Es gibt Anwendungen für den Browser, Google Earth oder auch Software die zunächst auf dem Gerät installiert werden muss.


Stand-Alone GPS-Geräte und Navigationsgeräte

Wie aus dem Auto bekannt, gibt es auch spezielle „Wander- oder Fahrradnavigationsgeräte“. Die meisten unterstützen das GPX-Format, häufig kommen aber auch eigene Formate zum Einsatz. In der Regel gibt es aber die Möglichkeit, GPX in das Herstellerformat umzuwandeln bzw. zu konvertieren.

Weitere Quellen und Tutorials