15:00 bis 17:00 Tour „Hügelgräber von Nidderau“ mit Claus Bergmann M.A. (Kreisarchäologe Main-Kinzig-Kreis)
16:00 bis 19:00 Serientermine NATUR ATELIER Land Art und die Element Wasser, Feuer, Erde und Luft mit der Künstlerin Sigrid Schwarz
10:00 bis 17:00 Serientermine Zu Besuch beim alten König – Wanderung zum Aussichtsberg des Vordertaunus
14:00 bis 19:00 Serientermine Kräuterführung inkl. Workshop „Traditionelle Kräuterzubereitungen selbstgemacht“
15:00 bis 17:00 Serientermine Familienführungen in den Dauerausstellungen des Historischen Museums – Stadtentwicklung
18:00 bis 19:30 Serientermine East of Frankfurt! After-Work-Tour durchs Enkheimer Ried zum Hochstädter Eppelwo
11:00 bis 18:00 Serientermine 3.Spessarter Genuss und Gartenfest im Kurpark Bad Orb mit Streetfoodmeile
10:00 bis 14:30 Serientermine E-Bike: Rheinhessisches Tafelland und historische Dörfer mit Vesper und Wein
15:00 bis 16:00 Serientermine Märchenhafte Parkführung mit den Brüdern Grimm in Kooperation mit der Tourist Info Hanau
11:00 bis 14:00 FOTO-WORKSHOP für Jugendliche: Mit der Kamera auf der Suche nach verborgenen Orten in der Steinheimer Altstadt im Rahmen der Ausstellung „700 Jahre Stadtrechte Steinheim“
14:00 bis 16:00 Wanderung „Alteburg Biebergmünd-Kassel“ mit Sabine Küppers M.A. (Stadtarchäologin Hanau)
10:15 bis 17:00 Serientermine Frankfurter „Landpartie“ – die kulinarische Radtour in den Norden Frankfurts
15:30 bis 18:30 Serientermine WeinKulturTour – Schlenderweinprobe durch den Staatspark Hanau-Wilhelmsbad
10:00 bis 14:00 E-Bike: Apfelexkursion – Radeln durch Obstwiesen und in den Sortengarten zum Pomologen
15:00 bis 17:00 Serientermine Familienführungen in den Dauerausstellungen des Historischen Museums – Wie man einen Kaiser macht
18:00 bis 19:30 Klimaschäden, Metropole und Forstwirtschaft Wie kann man diese Herausforderungen im Frankfurter Stadtwald bewältigen?
10:15 bis 17:00 Serientermine Frankfurter „Flusspartie“ – die kulinarische Radtour in und um Frankfurt am Main
10:15 bis 17:00 Serientermine Frankfurter „Äppeltour“ – die kulinarische Radtour in und um Frankfurt am Main.
15:00 bis 18:00 Serientermine Im Reich der Pilze – Eine Pilzlehrwanderung mit Pilzlehrer Dietmar Krüger
18:00 bis 19:00 WISSENSDURST: Faszination Dampfmaschinen Führung zur Industriegeschichte im Museum Großauheim in Kooperation mit der Route Industriekultur Rhein-Main
11:00 bis 14:00 FOTO-WORKSHOP für Erwachsene: Industrie- und Maschinenfotografie im Museum Großauheim in Kooperation mit der Route Industriekultur Rhein-Main
17:00 bis 19:00 Serientermine NATUR ATELIER Geokultur im Jahreslauf mit Sigrid Schwarz – Verbundenheit zwischen Mensch, Erde und Kosmos
16. September von10:00 bis 18. September von17:00 Serientermine Das fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten
10:00 bis 14:00 Serientermine E-Bike: Apfelexkursion – Radeln durch Obstwiesen und in den Sortengarten zum Pomologen
15:00 bis 17:00 Serientermine Familienführungen in den Dauerausstellungen des Historischen Museums – Zusammenleben im mittelalterlichen Frankfurt
11:00 bis 14:00 Wanderung „Eine keltische Höhensiedlung im Kahlgrund“ mit Sabine Küppers M.A. (Stadtarchäologin Hanau)
11:00 bis 17:00 „Dampf ab“ Familientag im Museum Großauheim und im Technikpark in Kooperation mit dem Förderverein Dampfmaschinenmuseum e.V.
15:00 bis 16:00 „Ich sah den Wald sich färben“ – Literarischer Herbstspaziergang durch den Schlosspark Philippsruhe
14:00 bis 15:30 Tour „Ausgrabungsstelle Rödlingsweg und Geschichtspfad“ mit Dagmar Kroemer M.A. (Untere Denkmalschutzbehörde Kreis Offenbach)
18:00 bis 21:00 FOTO-WORKSHOP für Erwachsene: „Die Steinheimer Altstadt bei Nacht – atmosphärische Nachtfotografie“ im Rahmen der Ausstellung „700 Jahre Stadtrechte Steinheim“