Ausflugstipps
Osterwochenende

Erster Abschnitt der Regionalpark Kinzigroute (Radtour)
Erlebe den neu ausgeschilderte, erste Abschnitt der Kinzigroute. Der Abschnitt beginnt in Hanau am Schloss Philipsruhe und führt vorbei am Erlebnispunkt „Balkon an der Kinzigmündung“. Er quert, dem Kinzigverlauf folgend, die Stadt entlang verschiedener Grünflächen und dem Hanauer Schlosspark. Hinter Hanau verläuft die Kinzigroute am Rand des großen FFH Gebietes Bulau und erreicht die Stadt Erlensee mit Auwald und Feuchtgrünland, ein idealer Standort für die regional beliebten und exotische Wasserbüffel. Bevor der Freizeitpark Kinzigsee in Langenselbold erreicht wird endet der erste Ausbauabschnitt an der Abzweigung zur Ysenburgroute, die nach Nordosten Richtung Ronneburg und Hohen Straße führt.
Osterspaziergang durch die Wickerbachaue
Auf 5,5 Kilometern verläuft in der Wickerbachaue ein höchst reizvoll hergerichteter Weg. Er beginnt an der Kasteler Landwehr und führt hinauf bis zur Elisabethenstraße bei Delkenheim. Am Rande des Weges offenbart sich dem Beobachter viel Sehens-, ja sogar Staunenswertes, was Natur und Menschenhand geschaffen haben. Oder wie sonst wollte man beispielsweise den in einen Baum eingewachsenen Heuwender beschreiben?
Urban Hiking Tour 7 – von Häuserhof nach Nidda
Landpartie mit Kurort
Vom Provinzbahnhof über den Steinbruch in den Kurort zum vermeintlichen Fachwerkidyll: Dies ist die beschaulichste unserer acht Wanderrouten. Dabei wartet auch im ländlichen Raum hinter jeder Biegung eine Überraschung, genauer gesagt: Hinter jedem der fünf Hügel eine neue Welt. Wer sich auf die feinen Wechsel von Atmosphäre und Untergrund, Richtung und Perspektive, auf die zahllosen Merkwürdigkeiten am Wegesrand und die manchmal erst auf den zweiten Blick erkennbaren Bezüge zum Ballungsraum einlässt, der wird erkennen: „Richtiges“ Stadtwandern und „Richtiges“ Wandern sind im Kern das Gleiche, nämlich das unaufhörliche Herstellen von Bezügen im Gehen.
Die Regionalpark Ysenburgroute
Die Ysenburgroute hat eine Länge von 15,2 km. Die Route startet in Langenselbold am Kinzigsee. Hier ist der Schnittpunkt mit der Regionalpark Kinzigroute bzw. dem hessischen R3 Radweg. Nach Norden verläuft die Ysenburgroute zunächst durch die Gründauaue, dann weiter zur Ronneburg und endet schließlich in Diebach am Haag. In Diebach am Haag geht es optional weiter über die Regionalpark Route Hohe Straße bis nach Büdingen Bahnhof.
Tourenguide 3 – Kunstsafari für Groß und Klein
Diese Tour ist amüsant, ein bisschen frech und sehr abwechslungsreich. Sie verknüpft den GrünGürtel Frankfurt entlang der Nidda mit der Rundroute des Regionalparks durch die Taunushänge. Eine Tour durch eine lebendige Stadtlandschaft, die den fortwährenden Wandel äußerst kreativ präsentiert.
Tourenguide 7 – Zwei Flüsse eine Region
In der Flusslandschaft zwischen Rhein und Main bietet sich uns ein Wechselspiel von Wasserkraft, Industriekultur und Idylle. Das Erbe Adam Opels trifft auf verträumt beschauliche Altarme. Ein Höhepunkt dieser Tour ist die Mainspitze mit einem weiten Blick auf die beiden namensgebenden Flüsse dieser Region.