Nach vielen Jahren, in denen die Gründau in einem engen Regelquerschnitt fließen musste – ein Design, das Ingenieure früher bevorzugten – erlangt der Bach nun wieder seine Freiheit. Doch nicht von allein: Mit Hilfe moderner wasserbaulicher Ingenieurskunst wurde der Bachlauf umgestaltet und das Bett in seinen natürlichen Verlauf zurückgeführt. Heute gibt es wieder Uferzugänge und einen Wasserspielplatz. Man kann förmlich spüren, wie sehr ein lebendiger Bach mit klarem Wasser die Lebensfreude steigert. Hier heißt es: matschen, buddeln, kurbeln, plantschen, klettern, rutschen, Wassertreten und abkühlen.
Wasserspiel
Wasser übt auf uns Menschen eine besondere Faszination aus. Mit der Renaturierung der Gründau sind nun wieder Zugänge und Spielmöglichkeiten am Wasser geschaffen worden. Hier können spannende Erfahrungen gemacht werden, wie beispielsweise das Heben von Wasser mit einer Schneckenpumpe.
Dieses Prinzip wurde vor etwa 2300 Jahren vom griechischen Gelehrten Archimedes entdeckt, und die Erfindung wurde nach ihm benannt: die Archimedische Schraube. Mit dieser Technik konnten in trockenen Gebieten Felder bewässert oder sumpfige Flächen entwässert werden. Ganze Landschaften wurden durch den Einsatz dieser Technik grundlegend verändert.
Kontakt und Ansprechpartner
Frankfurter Straße 76
65439 Flörsheim am Main
Tel: +49 6145/9363620
E-Mail schreiben