Römerkastell Ober-Florstadt

Römerkastell Ober-Florstadt

Das Kastell lag etwa 2,5 Kilometer hinter dem Limes. Von hier aus konnten die römischen Truppen die Täler von Nidda und Horloff überblicken. Stationiert war eine etwa 500-Mann-starke Kohorte.

Heute ist das Kastell UNESCO Welterbe.

Seit Beendigung der Ausgrabung vor vielen Jahren liegt es jedoch wieder nicht sichtbar unter Ackerland. Eine Informationstafel skizziert die frühere Ausdehnung. Die Kastellanlage besaß einen quadratischen Grundriss. Das Mauerfundament war bis zu 2,25 Meter breit und etwa einen Meter im Boden eingelassen. Es bestand aus örtlichem weißem Sandstein. Ein 5 Meter breiter und 1 Meter tiefer umlaufender Graben fasste die Außenseiten ein.

Kontakt und Ansprechpartner

Zweckverband Niddaroute
Geschäftsstelle Karben
Rathausplatz 1
61184 Karben
Telefon: 06039/481-501
niddaradweg@karben.de

Teil der Route:

Regionalpark Niddaroute

Erlebnispunkte Niddaroute:

„Landschaft auf den zweiten Blick“ – Drei Filme Drei Filme in den wir Sie mitnehmen wollen auf eine Entdeckungsreise durch den Regionalpark RheinMain. Entdecken und staunen […]

Der große Feldberg im Taunus Als höchster Berg im Taunus ist der Große Feldberg nicht mit dem Feldberg im Schwarzwald zu verwechseln. Der Feldberg im Taunus […]

Türme im Regionalpark RheinMain Es gibt viele Türme in unserer Region Rhein-Main – Türme aus dem Mittelalter, aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie aus unserer […]