Nidda-Stausee
Der Stausee wurde von 1968 bis 1970 zum Schutz vor Hochwasser gebaut. Das Wasser dient zudem der Stromerzeugung. In niederschlagsarmen Zeiten erhöht es den Abfluss der Nidda. Heute ist der See ein beliebter Freizeitort für Angler, Segler und Surfer. An zwei gekennzeichneten Stellen ist Baden möglich. Der Rundweg um den See ist 5 km lang.
Kontakt und Ansprechpartner
Zweckverband Niddaroute
Geschäftsstelle Karben
Rathausplatz 1
61184 Karben
Telefon: 06039/481-501
niddaradweg@karben.de
Geschäftsstelle Karben
Rathausplatz 1
61184 Karben
Telefon: 06039/481-501
niddaradweg@karben.de
Teil der Route:
Regionalpark Niddaroute