Der 1849 in Bad Vilbel in einer römischen Landvilla entdeckte Mosaikboden ist ein Relikt der römischen Bäderkultur und die einzige antike Mosaikkunst, die in hessischem Boden gefunden wurde. Seit 2007 ist im „Brunnentempel“ im Kurpark von Bad Vilbel die Rekonstruktion zu besichtigen. Im bunten, rund 33 m² großen Mosaik sind Meeres- und Fabelwesen dargestellt, die sich um den Meeresgott Oceanus scharen. In der Bewegung des Wassers scheinen sie lebendig zu werden. Zusätzliche Informationen rund um das Römische Reich, das Leben zu dieser Zeit im Gebiet um das heutige Bad Vilbel sowie zur Badekultur runden die Ausstellung ab. Ein neu geschaffener Platz verbindet im Kurpark den Brunnentempel mit dem ebenfalls rekonstruierten Wasserpavillon und lädt zum Ausruhen ein.
Kontakt und Ansprechpartner
Geschäftsstelle Karben
Rathausplatz 1
61184 Karben
Telefon: 06039/481-501
niddaradweg@karben.de