Kultur und Wildpflanzenküche: Bei einer Lesung aus seinem neuen Buch „111 ungenutzte Pflanzen, die man gegessen haben muss“ stellt Peter Becker saisonal verfügbare Pflanzen vor – […]
Wenn der Winter fast vorbei ist und die Sonne stärker wird, rühren sich die ersten zarten Spitzen und dringen aus dem Boden. Langsam füllt sich der […]
Island-Pferde: Genügsam, ausdauernd, nervenstark-souveränEntdecken Sie bei dieser besonderen Wanderung mit Islandponys sich selbst in der Kommunikation mit dem Islandpferd. Pferde spiegeln uns Menschen in ihrem Verhalten […]
Ob nach Ober-Mörlen, nach Ockstadt oder entlang des Lutherwegs, auf den geführten Touren durch Bad Nauheim und die Wetterau kann man wunderschöne Landschaften entdecken. Die ausgebildeten […]
Das Wissen um Wildkräuter, sie zu erforschen, zu entdecken, zu pflücken und entsprechend zu verarbeiten ist gefragter denn je. Erstmals führt Sibylle Hasler, die eine Kräuter-und […]
Die Frühlingssonne lockt uns auf wunderbare Naturwege und Pfade hinauf zum Buchberg, dem ersten Berg zwischen Main und Kinzig im hessisch-bayrischen Grenzland. Wir werden mit dem […]
Viele Wildkräuter die wir jetzt finden schmecken nicht nur köstlich, sondern bringen auch unseren Stoffwechsel im Frühling wieder richtig in Schwung. Auf der Kräuterwanderung gibt es […]
Eine Führung mit dem Förster: Nach den Ozeanen sind unsere Wälder die wichtigste Einflussgröße des globalen Klimas. Sie senken das Kohlendioxid und sind die wichtigsten Sauerstoffproduzenten. […]
Geführte Mandelbäumchenwanderung mit faszinierenden Ausblicken auf abwechslungsreiche Weinlandschaft und rosafarbene Blütenwolken. Lässt Sie Interessantes und Spannendes zum frühesten Frühling des Jahres und den Früchten der Bäume […]