
Klimaforschung – Wie geht das?
12. Juni von19:00 bis 21:00
Kostenlos
Klimaforscher*innen sind sich einig: Unser Klima ändert sich als Folge menschlicher Aktivitäten in einem Maße, welches das Überleben der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten auf eine harte Probe stellen wird.
Aber wie stellt man fest, dass sich das Klima tatsächlich über das natürliche Maß hinaus verändert? Wie beobachtet man etwas, das sich nur sehr langsam entwickelt und wie leitet man daraus Vorhersagen für die Zukunft ab? Was macht eigentlich ein*e Klimaforscher*in ganz praktisch, wenn sie das Klima erst beobachtet und dann modelliert?
Über die Praxis der Klimabeobachtung und der Klimamodellierung wird es im Vortrag des Atmosphärenphysikers Dr. Rüdiger Lang gehen, der für EUMETSAT (Darmstadt) die neue Generation europäischer Klimabeobachtungssatelliten mitentwickelt.
Anmeldung erforderlich bei der vhs Hochtaunus, 062171/5848-0 oder www.vhs-hochtaunus.de.
(Foto: Erde Wolken Klima_copyright_geralt_pixabay)
Ihre Veranstaltung eintragen! Nutzen Sie unser Online-Formular. oder folgende Emailadresse: information@regionalpark-rheinmain.de