Regionalpark Tourenguide

10 Vorschläge für Ihr Landschaftserlebenis am Wochenende

Der Regionalpark Tourenguide

Die 72 Seiten starke, handliche Broschüre beschreibt die 10 schönsten Touren im Regionalpark RheinMain.

Ob zu Fuß oder mit dem Rad – auf 550 einheitlich ausgeschilderten Kilometern kann man bereits heute im Regionalpark RheinMain Sport treiben, die Landschaft genießen oder sich einfach den Wind um die Nase wehen lassen. Die Regionalpark Routen sind bereits fester Bestandteil der Region und lassen sich sowohl für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für Ausflüge mit der ganzen Familie nutzen. Mit dem Tourenguide hat die Regionalpark Gesellschaft nun ihr Angebot erweitert. Das kompakte Heft bietet fertig ausgearbeitete Vorschläge für Radtouren, Wanderungen und Ausflüge, die auch in so manche noch unbekannte Ecke in unserer Region führen.

Tourenguide 5 – Mit allen Sinnen durch eine neue Landschaft

Auf einer Baumskulptur mitten in einer weitläufigen Wiese hat man einen fantastischen Rundblick und lauscht dabei der Klanginstallation. Die kunstvolle Konstruktion des Eisenbaums bei Flörsheim steht symbolisch für die gesamte Tour in einer rekultivierten Landschaft, deren besondere Ästhetik in Szene gesetzt wird.

Tourenguide 10 – Weite Blicke auf alten Wegen

Die Tour im Überblick:Bahnhof Hanau WestBahnhof Hanau Westschwer04:00 h41,9 KM285 MeterWASSERBÜFFEL, WILHELMSBADFreizeitkarte: HOHE STRASSE MIT LIMESROUTE UND YSENBURGROUTE Tour 10 - Weite Blicke auf alten Wegen […]

Tourenguide 8 – Kaleidoskop einer Stadtgeschichte

In der Stadt Offenbach trifft man neben einer jahrhundertealten Handwerks- und Industriegeschichte auf moderne Urbanität. Die Tour entlang des Grünrings vom Main zum Main bietet ein wechselvolles Spiegelbild dieser dynamischen Stadtentwicklung – und einen weiten landschaftlichen Mainbogen.

Tourenguide 9 – Wasservielfalt in der Wetterau

Das befreite Flussbett der Nidda und die sprudelnden Mineralquellen in Bad Vilbel spielen die Hauptrollen dieser Tour. Die Kulisse bilden jedoch nicht nur Auelandschaften, sondern auch Streuobstwiesen und die Skyline von Frankfurt. Auf den besten Nebendarsteller der Tour, einen Meeresgott, treffen wir im Kurpark von Bad Vilbel.

Tourenguide 7 – Zwei Flüsse eine Region

In der Flusslandschaft zwischen Rhein und Main bietet sich uns ein Wechselspiel von Wasserkraft, Industriekultur und Idylle. Das Erbe Adam Opels trifft auf verträumt beschauliche Altarme. Ein Höhepunkt dieser Tour ist die Mainspitze mit einem weiten Blick auf die beiden namensgebenden Flüsse dieser Region.

Tourenguide 6 – Bilder einer Landschaftsgeschichte

Die Tour im Süden des Regionalparks gleicht einem landschaftlichen Bilderbogen, der das Leben der Menschen über die Jahrhunderte widerspiegelt. Die entspannte und abwechslungsreiche Fahrt durch Feld, Wald und Wiesen bietet anschauliche Einblicke in die Kulturgeschichte – und kunstvolle Ausblicke in die Ferne.

Tourenguide 4 – Historische Spuren in Feld Wald und Gärten

Der Wald als Kulisse im Hintergrund, die Stadt Frankfurt am Main noch im Blick – dort liegt das Taunusvorland. Südostexponierte Hänge, sprudelndes Wasser, fruchtbare Böden – das sind die naturräumlichen Voraussetzungen dieser Stadtlandschaft. Eine offene Agrarlandschaft, ausgedehnte Wälder, idyllische Wiesentäler, eine romantische Gartenlandschaft – dies ist die Tour.

Tourenguide 3 – Kunstsafari für Groß und Klein

Diese Tour ist amüsant, ein bisschen frech und sehr abwechslungsreich. Sie verknüpft den GrünGürtel Frankfurt entlang der Nidda mit der Rundroute des Regionalparks durch die Taunushänge. Eine Tour durch eine lebendige Stadtlandschaft, die den fortwährenden Wandel äußerst kreativ präsentiert.

Tourenguide 2 – Treiben lassen am weiten Strom

Diese Tour verläuft auf einem Teil der Regionalpark Route Leinpfad durch den Rheingau. Die gesamte Zeit schaut man unmittelbar auf den breiten Fluss mit seinen Auwäldern als Kulisse. Im Rheingau gehört natürlich auch der Wein dazu, der hier an fünf genussvollen und geselligen Orten zwischen Rhein-km 511 und 519 präsent ist.

Tourenguide 1 – Vom Wald in die Welt

Einmal rund um den Frankfurter Flughafen! Das bedeutet, nicht nur den Flugzeugen sehr nah zu sein, sondern auch ein Gefühl für die Dimension des Flughafengeländes zu bekommen. Dabei ist man mitten in einer abwechslungsreichen Waldlandschaft – es ist beeindruckend und es ist laut.

Tourenguide - PDFTourenguide - PDF - English

Bestellen Sie Ihr Printexemplar:

Den kostenfreien Tourenguide erhalten Sie gegen Einsendung eines frankierten und adressierten DIN A4 Rückumschlages (Porto € 2,70). Der Tourenguide kann auch in den Regionalpark Portalen in Weilbach und Offenbach und in vielen Bürgerämtern der Region mitgenommen werden.

Regionalpark Ballungsraum RheinMain GmbH
Frankfurter Straße 76
65439 Flörsheim am Main

information@regionalpark-rheinmain.de
06145-9363620

Autoren:

Story: Barb Mehrens und Marc Ziegler
Wegbeschreibung: Alexander Kraft