„Wetterau“ – viele Menschen denken da gleich an Acker- und Rübenanbau. Kommt dann noch der rustikale Dialekt dazu, dann ist das Bild, dass man sich von […]
Viele wissen es: Der Wald tut uns gut. Sauerstoff pur, beruhigendes Grün, sanftes Zwitschern der Vögel und leises Rascheln der Blätter. Wissenschaftlich wurde erwiesen, dass unser […]
Wer kennt es nicht, das Hamsterrad beruflicher wie familiärer Anforderungen? In unserem komplexen und schnelllebigen Alltag bleibt oft wenig Raum für ein bewusstes Innehalten. Im Rahmen […]
Viele Schritte gehen wir pro Tag, die meisten unbewusst. Wir sind mit unserer Aufmerksamkeit meist da, wo wir herkommen oder dort, wo wir hinwollen, aber selten […]
Von einem Zoopädagogen erhalten wir eine fachkundige Führung zu verschiedenen Artenschutzprojekten des Opel-Zoos und bekommen Einblick in das vielfältige Engagement des Opel-Zoos bei der Nachzucht, Aufzucht, […]
Bei dieser kleinen Exkursion geht es um das Biotop Streuobstwiese, seine Wichtigkeit und um Leckereien und hilfreiche Hausmittelchen, die man aus der „Apotheke Natur“ herstellen kann. […]
„Wetterau“ – viele Menschen denken da gleich an Acker- und Rübenanbau. Kommt dann noch der rustikale Dialekt dazu, dann ist das Bild, dass man sich von […]
…in Kooperation mit HGON und NABU Der Kapellenberg in Hofheim ist mit seiner historischen Waldnutzung etwas Besonderes! Bei einem Rundgang erläutert Prof. Dr. KarlJosef Sabel die […]
Die regelmäßige Sonntagstour findet auch im Main-Taunus-Kreis statt. An jedem dritten Sonntag im Monat bieten zertifizierte Natur- und Landschaftsführer ab Eppstein eine Wanderung durch den Taunus […]