Biologische Vielfalt der Mischwälder, Hecken und Wiesen Strukturreichtum, Abwechslung von unterschiedlichen Baum- und Straucharten und das offene Gelände schaffen einen besonderen Lebensraum für viele Tiere. Entdeckungsreise […]
Lesung und Gespräch mit Prof. Dr. Ludwig Fischer und Dr. Hilke Steinecke Konzeption: Claudia Schülke Ein schlechter Ruf geht ihr voraus: Die Brennnessel gilt als unverwüstliches […]
Kommt mit in die Färber-Werkstatt! Wir stellen Farben aus Gartenpflanzen her und verändern die Farbtöne mit natürlichen Haushaltsmitteln. Auch experimentieren wir mit Pflanzen-Tinte, fertigen Federn, Pinsel […]
Vor Beginn der Corona Pandemie waren die Themen Klimawandel und Waldschäden durch Dürre viel beachtet. Für die Forstleute ist es nach wie vor immens wichtig und […]
Zum Tag der biologischen Vielfalt lädt HessenForst zu einer Frühjahrswanderung durch die Waldbestände des Arboretums Main-Taunus ein. In diesem Jahr wird der Ahorn im Mittelpunkt stehen. […]
Zum Tag der biologischen Vielfalt lädt HessenForst zu einer Frühjahrswanderung durch die Waldbestände des Arboretums Main-Taunus ein. In diesem Jahr wird der Ahorn im Mittelpunkt stehen. […]
Entdecken Sie fast vergessene Schätze im Wald, an Wegrändern und auf der Wiese. Heimische Wildkräuter und Heilpflanzen. Auf einer Führung lernen Sie wie man verschiedene Arten […]
Kultur und Wildpflanzenküche: Bei einer Lesung aus seinem neuen Buch „111 ungenutzte Pflanzen, die man gegessen haben muss“ stellt Peter Becker saisonal verfügbare Pflanzen vor – […]