Sie wussten nicht, dass man Eicheln essen kann? Die häufigste deutsche Wildnuss könnte das Soja Mitteleuropas werden. Als Backmehl, Nuss-Alternative für Allergiker und Ersatz von Soja […]
Shinrin-Yoku – das achtsame Eintauchen in die heilsame Atmosphäre des Waldes tut Körper, Geist und Seele gut. Die Phytonzide und Terpene des Waldes bauen Stress ab […]
Wäsche waschen mit Rosskastanie? Wie das geht und welche wertvollen Inhaltsstoffe in den Früchten stecken erfahren Sie in diesem Workshop. Außerdem stellen wir aus Kastanien biologische […]
Gänseblümchen kennt Jede*r und es gibt sie überall. Wir machen aus den kleinen Wiesenpflanzen einen Ölauszug und fertigen Seifen in schonenden Kaltrührverfahren sowie eine Creme für […]
Auf botanischer Entdeckungsreise im Trockenbiotop des Mittelrheintals: Entdecken Sie Pflanzen, die Wasser und CO2 speichern, Pflanzen, die sich gegen Hitze schützen und wiederum andere Pflanzen, die […]
Für Familien mit Kindern (8-11 Jahre): Unser Essen beeinflusst das Klima und somit hat der eigene Ernährungsstil einen direkten Zusammenhang mit dem Klimawandel. Und die Ernährung […]
(Für junge Mädels ab 8 Jahren) In Drogerie- und Supermärkten finden sich zahlreiche Kosmetikmittelchen, die Schönheit und Gesundheit „auf natürliche Weise“ versprechen. Doch moderne Kosmetikartikel haben […]
Der Brentanopark mit den schönen alten Bäumen auf hügeligen Wiesen – ein grünes Kleinod, das die größte Vielfalt an Bäumen in Frankfurter Parks aufweist. Bei den […]
Wildpflanzen erleben, entdecken und kennenlernen Gemeinsam mit Wildnispädagoginnen geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildpflanzen kennen. Wildpflanzen […]