Der Eingang ist immer ein Übergang, er führt über die Türschwelle ins Innere des Hauses. Im 19. Jahrhundert ist er groß inszeniert worden: Das Landeshaus und […]
Tore, Türen und Portale – sie prägen das Bild eines Bauwerks, sind gleichsam seine Visitenkarte. Eine Erkundungstour, die der Architektur des Ankommens und Eintretens nachspürt – […]
Im späten 19. Jahrhundert zog es nicht nur den Hoch- und Geldadel nach Wiesbaden, sondern auch berühmte Künstler, wie den Komponisten Johannes Brahms. Im Sommer 1883 […]
Niemand kennt die Botanik und Bäume des Bad Nauheimer Kurparks besser als sein Schöpfer selbst. Beim Spaziergang durch den Englischen Landschaftspark erzählt Siesmayer persönlich Spannendes zur […]
Shinrin-Yoku – das achtsame Eintauchen in die heilsame Atmosphäre des Waldes tut Körper, Geist und Seele gut. Die Phytonzide und Terpene des Waldes bauen Stress ab […]
Der englische Maler Joseph Mallord William Turner bereiste, inspiriert durch Reiseberichte, Romane und Gedichte, 1817 das erste Mal das Mittelrheintal. Er reiste hauptsächlich zu Fuß, nutzt […]
Unter der Glauburg entstand durch die Renaturierung entlang des Flüsschens Nidder ein traumhaft schönes Naturidyll. Lassen sie sich in diese faszinierende Landschaft entführen. Je nach Jahreszeit […]