Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich heute gemeinsam der Lebenswelt der Bienen am Rande einer Großstadt nähern. Es können verschiedene Honige, Pollen und Honigwasser probiert und […]
Insektensterben – na und? Was hat der starke Rückgang dieser Tiere mit uns zu tun? Beim Thementag Insektenvielfalt lernen Interessierte die Farben- und Formenvielfalt der Sechsbeiner […]
Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Wie geht Verpacken ohne Müll? Wer ist CO2-neutralunterwegs? Wo finde ich Ideen zum Upcycling? Wer dazu Antworten […]
1372 hat Kaiser Karl IV der Stadt Frankfurt den Stadtwald „überschrieben“. Und die Stadt schätzt ihren Wald. Er liefert den Menschen Holz, Wasser, gute Luft, Erholung […]
Im Rahmen der Biodiversitätswoche starten wir mit einem Aktionstag unser ErlebnisAcker-Projekt für Kinder. Auf dem ErlebnisAcker können Kinder mit allen Sinnen erfahren, wie unser Essen wächst […]
Und wieder bewegt sich ganz Frankfurt auf zwei Rädern im GrünGürtel rund um die City. AufEin-, Zwei- und Dreirädern, mit purer Muskelkraft oder elektrounterstützt, in jedem […]
Gegen Abend, wenn es still wird im Frühlingswald, findest du leicht einen Weg zu dir selbst. Gönne dir Momente der Ruhe in der Natur und verschaffe […]
Der AtelierSAMSTAG ist wieder Bestandteil meines Terminplans. In unregelmäßigen Abständen biete ich diese Öffnungszeiten an. Sie erleben die Arbeitsatmosphäre und werfen einen Blick auf gerade entstehende […]
Wir wollen sie einladen zu einem besonderen Tag im Schulwald Oberursel (Taunus), ein umweltpädagogischer Lehr- und Lernort. Es werden Führungen zu unterschiedlichen Themen stattfinden, Naturerlebnisstationen für […]