Die 5 schönsten Regionalpark Kastanien-Erlebnisse

Rund um die Herbst-Kastanie

Die 5 schönsten Regionalpark Kastanien Orte

Herbstzeit ist Kastanienzeit! Der Regionalpark RheinMain bietet spannende Möglichkeiten und einige Orte, um sich über diese besondere Baumfrucht zu informieren. Besonders die Esskastanien haben eine historische Bedeutung und können heute noch gesammelt und verspeist werden.

Auch das Keltern von Äpfeln gehört traditionell zum Herbst. Wer zu viel Streuobst übrig hat, der kann es zu einer Kelterei oder Brennerei bringen. Eine PDF Liste bietet der Regionalverband FrankfurtRheinMain.

Kastaneum Kronberg

Über das Kastaneum Im Kronberger Wald ist es lichter geworden. Hier wurde ein historischer Esskastanienhain freigeschnitten und rekonstruiert. Spaziergänger und Radfahrer können auf der Route „Nidda – Opel-Zoo/ Safari“ […]

Sitzkastanien mit Cityblick Mammolshain

Die dicksten Kastanien in der ganzen Region findet mal in Königstein. Sechs Monster-Maronen liegen auf einer offenen Wiese zwischen Mammolshain und Neuenhain. Wie zufällig von einer […]

Die Sieben Esskastanien Friedrichsdorf

Die „Ringanbindung" ermöglicht den direkten Anschluss Friedrichsdorfs an die Regionalpark-Rundroute und verbindet dabei den Bahnhof Friedrichsdorf mit den Regionalparkstationen „Villa Rustika" und „Sonnendeck". Die beiden Gestaltungspunkte, […]

Naturdenkmal Esskastanien, Langen

Ein beeindruckender Anblick: rund ein Dutzend uralte Esskastanien in einer Baumzeile, dazu noch ein paar jüngere Exemplare. Die Altbäume, die ganz in der Nähe des alten […]

Malerische Natur Oberursel

Weg Malerische Natur Der Weg „Malerische Natur“ möchte zeigen, dass Werke von Landschaftsmalern keine verlorene Idylle darstellen, die es nur noch in Wohnstuben oder Museen gibt. […]